Bei TANDEM ESCUELA INTERNACIONAL, S.L, im Folgenden TANDEM, verpflichten wir uns zum Schutz der Privatsphäre und zur korrekten Verwendung personenbezogener Daten.
Aus diesem Grund besteht der Zweck dieser Datenschutzbestimmungen darin, über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die TANDEM auf dieser Website und allen ihren Subdomains durchführt.
- Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Adresse: Calle Marqués de Cubas, 8, CP 28014, Madrid
E-Mail: spanishcourses@tandem-madrid.com
Telefon: (+34) 915322715
Verantwortlich für den Datenschutz: spanishcourses@tandem-madrid.com
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: clientes@iberactiv.com
- Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Kontaktdaten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke verarbeiten:
Webformulare und E-Mail:
Die über das Kontaktformular oder durch das Senden einer E-Mail an uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Namen von TANDEM als Datenverantwortlicher verarbeitet, um Ihre Anfrage oder Informationsanfrage, Zweifel, Beschwerden usw. zu bearbeiten und zu beantworten, sowie für den im Webformular angegebenen spezifischen Zweck.
Newsletter:
Darüber hinaus halten wir Sie im Rahmen unseres Newsletters über die Aktivitäten von TANDEM auf dem Laufenden, sofern Sie dies ausdrücklich durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch gestatten.
Bestellungen bearbeiten im Online-Shop:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre Käufe der in unserem Online-Shop angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu verwalten und Ihren Buchungsauftrag zu bearbeiten, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen.
Soziale Netzwerke:
Für den Fall, dass Sie soziale Netzwerke nutzen, in denen wir über ein eigenes offizielles Profil verfügen, können wir abhängig von den Interaktionen, die Sie mit unserem Profil vornehmen, Ihre Daten auf Grundlage dieser Interaktionen verarbeiten.
- Welche Rechtsgrundlage rechtfertigt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Welche Bedingung begründet bzw. ermöglicht es uns, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten?
Die Rechtsgrundlagen, die uns zur Verarbeitung Ihrer Daten legitimieren, können vielfältig sein:
In einigen Fällen kann es sich um die Einwilligung der Interessenten handeln (Abonnement eines Newsletters, Ausfüllen eines Webformulars und Nutzung sozialer Netzwerke). Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, wird davon ausgegangen, dass sie eindeutig erteilt wurde, wobei dieser Beitrag als klare positive Handlung Ihrerseits angesehen wird, die diese Einwilligung zum Ausdruck bringt.In anderen Fällen handelt es sich um einen Vertrag (Abwicklung Ihrer Bestellungen im Online-Shop). Die Bereitstellung der abgefragten Daten ist zwingend erforderlich, da diese für die Erbringung unserer Leistungen zwingend erforderlich sind; Wenn Sie diese nicht bereitstellen, können wir die Daten nicht verarbeiten bzw. die Leistung nicht erbringen.
- Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.Die Daten, deren Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht, werden so lange aufbewahrt, wie Sie die erteilte Einwilligung nicht widerrufen, die Sie jederzeit widerrufen können.
Damit die Daten in unseren Dateien, computerisiert und/oder auf Papier gespeichert, immer der Realität entsprechen, werden wir versuchen, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Zu diesem Zweck muss der Benutzer die Änderungen also direkt vornehmen, wenn er aktiv ist, oder indem er mit zuverlässigen Mitteln an den zuständigen Sektor oder die Abteilung von TANDEM kommuniziert.
- Wer kann der Beauftragte oder Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein?
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder mitgeteilt, außer in den Fällen, die für die Entwicklung, Kontrolle und Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich sind, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen sowie in den besonderen Fällen, in denen dies der Fall ist, wird der Nutzer ausdrücklich darüber informiert.
- Welche Datenschutzrechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Der Interessent kann die folgenden Datenschutzrechte ausüben.
- Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten des Interessenten zu verlangen.
- Recht, die Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
- Recht, die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen.
- Recht, der Bearbeitung zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragung.
Der Interessent kann diese Rechte ausüben, indem er einen schriftlichen Antrag an die Adresse C/ Marqués de Cubas, 8, 28014, Madrid, schickt oder eine E-Mail an spanishcourses@tandem-madrid.com sendet.
Es muss eine Fotokopie seines Personalausweises oder eines gleichwertigen Ausweisdokuments beigefügt werden, wenn dies zur korrekten Identifizierung erforderlich ist.
Wenn Sie durch einen gesetzlichen oder freiwilligen Vertreter handeln, müssen Sie außerdem ein Dokument zum Nachweis Ihrer Vertretung und einen Ausweis vorlegen.Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Recht auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter spanishcourses@tandem-madrid.com wenden oder eine Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) einreichen.
TANDEM ist verantwortlich für Ihre Daten.
Sie können uns kontaktieren unter:
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN DATENSCHUTZ
- WEBFORMULARE UND E-MAIL
Die über das Kontaktformular oder durch das Senden einer E-Mail an uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Namen von TANDEM als Datenverantwortlicher verarbeitet, um Ihre Anfrage oder Informationsanfrage, Zweifel, Beschwerden usw. zu bearbeiten und zu beantworten sowie für den im Webformular angegebenen spezifischen Zweck.
Die Rechtsgrundlage, die die Behandlung legitimiert, ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6.1 a) RGPD durch die freiwillige Zusendung Ihrer Anfrage.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an den beauftragten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, derzeit Iberoamerican Internet Business SLU (Iberactiv), zum Zwecke des Betriebs und der Wartung der Website.
Ihre Daten werden zum Zwecke der Beantwortung der Anfrage und solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen, gespeichert.
- NEWSLETTER
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, Sie über die Aktivitäten von TANDEM auf dem Laufenden zu halten.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die Annahme des Abonnements des Newsletters, das Sie jederzeit widerrufen können. Einen entsprechenden Link finden Sie in der Fußzeile jedes Newsletters.Sie können sich auch jederzeit abmelden oder uns Ihr Anliegen über die am Ende dieses Dokuments angegebenen Kontaktmöglichkeiten mitteilen.
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, ob die Anfrage vom tatsächlichen Inhaber der E-Mail-Adresse stammt, nutzen wir die Antwortmethode. Hierzu registrieren wir die Newsletter-Bestellung und senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
- SOZIALE NETZWERKE
TANDEM kann derzeit oder in Zukunft in sozialen Netzwerken im Internet präsent sein, wo das Unternehmen es erachtet, ein Profil zu erstellen. Die Nutzung sozialer Netzwerke beinhaltet eine internationale Datenübermittlung zur Erbringung des Dienstes gemäß entsprechenden Garantien. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der verschiedenen Betreiber der Social-Media-Plattformen, auf denen wir vertreten sind. Sie können TANDEM jederzeit entfolgen oder die Freundschaft aufheben.
Diese Bereiche gelten als offiziell und es wird keine Verantwortung für die Nutzung oder den Inhalt übernommen, der in anderen Konten oder Bereichen bereitgestellt wird, die von Dritten in sozialen Netzwerken eröffnet werden. TANDEM übernimmt außerdem keine Verantwortung für die Nutzung oder den Inhalt, der über Konten oder offene Räume durch seine Amtsträger bereitgestellt wird, die speziell im privaten Bereich oder durch eine politische Partei oder andere Gruppe, der sie angehören, erstellt wurden.
TANDEM kann als Administrator seiner eigenen Instanzen in diesen Netzwerken beschließen, dort veröffentlichte Inhalte nicht zu veröffentlichen und/oder zu löschen.
In jedem Fall trägt der Nutzer die alleinige Verantwortung für die Inhalte, die er gegebenenfalls in diesen sozialen Netzwerken von TANDEM veröffentlicht, wobei die oben genannten allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen des Portals und der elektronischen Zentrale in vollem Umfang auf die sozialen Netzwerke anwendbar sind; und unbeschadet der Anwendung der vom sozialen Netzwerk selbst festgelegten Bedingungen und Konditionen oder Richtlinien.
Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass die Website ggf. Plugins oder Add-ons sozialer Netzwerke integriert, bei denen Sie Folgendes beachten müssen:Wenn Sie bei dem sozialen Netzwerk (Twitter, YouTube, Instagram, Facebook) als Nutzer registriert sind und beim Besuch dieser Website bei einem dieser sozialen Netzwerke eingeloggt sind, erhält das soziale Netzwerk durch Klicken auf deren Plugins die Information, dass Sie die Website besucht haben. Darüber hinaus stellen Sie Informationen zu Ihrem Benutzerprofil für dieses soziale Netzwerk bereit (Name, E-Mail, Foto usw.).
Wenn Sie nicht bei dem sozialen Netzwerk registriert sind oder sich während des Besuchs der Website nicht dort anmelden, kann es sein, dass das soziale Netzwerk zumindest Ihre IP-Adresse erhält und speichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass ein soziales Netzwerk personenbezogene Daten erhebt oder an uns oder Dritte weitergibt, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen des entsprechenden sozialen Netzwerks und loggen Sie sich vor dem Besuch dieser Website aus. Sie können auch vorhandene Cookies, die das soziale Netzwerk auf Ihrem Computer installiert hat, über die Funktionen Ihres Browsers löschen.
Der Nutzer hat bei allen auf der TANDEM-Seite veröffentlichten Informationen die Rechte Dritter, insbesondere das Persönlichkeits- und Datenschutzrecht sowie die Bestimmungen zum geistigen und gewerblichen Eigentum, zu respektieren. Die Veröffentlichung von Informationen, die in irgendeiner Weise gegen die Moral, die öffentliche Ordnung, die Grundrechte, die öffentlichen Freiheiten, insbesondere die Ehre, die Privatsphäre oder das Ansehen Dritter und im Allgemeinen gegen die Menschenrechte verstoßen, ist verboten. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die von ihm veröffentlichten Informationen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzeinstellungen des sozialen Netzwerks zu überprüfen. Die Links zu den verschiedenen Datenschutzrichtlinien finden Sie im Folgenden:
- Eine Bestellung im Online-Shop verarbeiten
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, die Einkäufe von Produkten oder Dienstleistungen zu verwalten, die Sie in unserem Online-Shop tätigen.
Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung legitimiert, ist die Durchführung des vertraglichen Kaufverhältnisses gemäß Artikel 6.1. b) RGPD.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, mit Ausnahme des oben genannten Auftragsverarbeiters, erfolgt nicht.
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, und zur Ermittlung der möglichen Verantwortlichkeiten, die sich aus diesem Zweck und der Verarbeitung der Daten ergeben können, sowie von den zuständigen Behörden (Steueramt, Gerichte oder Tribunale) erforderlich sind.